Ellen und Ecki sind da...
Ellen und Ecki sind angekommen. Wie schon berichtet, gibt es in diesem Jahr reichlich Pfifferlinge

Der Ausflug nach Stockholm beginnt im Gift shop von Drottningholm

Ihre K.H. Ellen und Mia

Mit dem Boot nach Stockholm

Stor torget gehört einfach dazu...

... ebenso wie das Eis am Ende der Västerlanggatan.

Auf der Brücke zur Museeumsinsel gibt es diese Krone zu bewundern. Ein wenig zu groß geraten ist sie schon.

Nochmal ihre K.H. hier vor dem MODERNA MUSEET. Die beiden schauen deshalb so fröhlich, weil sie gerade das Paradies gesehen haben. Wenn Du das Paradies auch sehen willst, dann
klick hier: Paradies von Niki und Jean

In Schweden ist im August die Zeit der Kräftorfeste. Wir wollten da nach der Rückkehr auf der Landstelle nicht nachstehen.

Ausstellung Hölö

Erste Station unseres heutigen Ausflugs:
„Gott der Vater auf dem Himmelsbogen“ ( Gud Fader på himmelsbågen)
Carl Milles hatte das Projekt 1946 unter dem Namen The Rainbow. Lord placing new stars on heaven geplant und sollte vor dem UNO-Gebäude in New York City aufgestellt werden.
Die Skulptur zeigt Gott den Herren stehend ganz oben auf einem ca. 18 Meter hohen, wasserspeienden, parabelförmigen Bogen. Der Bogen stellt die Himmelswölbung dar und an dessen Fuß steht ein Engel, der Gott dem Vater Sterne reicht, um diese am Firmament zu platzieren.
Es wurde jedoch nichts aus dem Auftrag. Erst 1995 bekam die Skulptur ihren Platz im Hafen von Nacka Strand. Der langjähriger Mitarbeiter von Milles Fredericks vollendete dieses Kunstwerk in Carl Milles’ Sinn, vierzig Jahre nach dessen Tod.

Ich hab ein kleines Video gemacht. Bitte hier klicken:
Carl Milles Gott Vater auf dem Himmelsbogen
Nächste Station - Värmdö - auf der Insel wurde vor 3 Jahren in wunderschöner Umgebung das Museeum Artipelag eröffnet. Wir wollten da schon lange hin. Heute war es soweit. Auf dem Dach ein findet man ein Labyrint...

...und eine Plastik von Maria Miesenberg, eine zweite befindet sich im Außenbereich.

Im Museum eine imponierende Fotoausstellung

Weiter ging es mit der Fähre nach Vaxholm.

Eine seltsame Begegnung vor dem Kastell Vaxholm

Heute sind die beiden wieder nach Hause gefahren. Gute Fahrt!
zurück


Der Ausflug nach Stockholm beginnt im Gift shop von Drottningholm

Ihre K.H. Ellen und Mia

Mit dem Boot nach Stockholm

Stor torget gehört einfach dazu...

... ebenso wie das Eis am Ende der Västerlanggatan.

Auf der Brücke zur Museeumsinsel gibt es diese Krone zu bewundern. Ein wenig zu groß geraten ist sie schon.

Nochmal ihre K.H. hier vor dem MODERNA MUSEET. Die beiden schauen deshalb so fröhlich, weil sie gerade das Paradies gesehen haben. Wenn Du das Paradies auch sehen willst, dann
klick hier: Paradies von Niki und Jean

In Schweden ist im August die Zeit der Kräftorfeste. Wir wollten da nach der Rückkehr auf der Landstelle nicht nachstehen.

Ausstellung Hölö

Erste Station unseres heutigen Ausflugs:
„Gott der Vater auf dem Himmelsbogen“ ( Gud Fader på himmelsbågen)
Carl Milles hatte das Projekt 1946 unter dem Namen The Rainbow. Lord placing new stars on heaven geplant und sollte vor dem UNO-Gebäude in New York City aufgestellt werden.
Die Skulptur zeigt Gott den Herren stehend ganz oben auf einem ca. 18 Meter hohen, wasserspeienden, parabelförmigen Bogen. Der Bogen stellt die Himmelswölbung dar und an dessen Fuß steht ein Engel, der Gott dem Vater Sterne reicht, um diese am Firmament zu platzieren.
Es wurde jedoch nichts aus dem Auftrag. Erst 1995 bekam die Skulptur ihren Platz im Hafen von Nacka Strand. Der langjähriger Mitarbeiter von Milles Fredericks vollendete dieses Kunstwerk in Carl Milles’ Sinn, vierzig Jahre nach dessen Tod.

Ich hab ein kleines Video gemacht. Bitte hier klicken:
Carl Milles Gott Vater auf dem Himmelsbogen
Nächste Station - Värmdö - auf der Insel wurde vor 3 Jahren in wunderschöner Umgebung das Museeum Artipelag eröffnet. Wir wollten da schon lange hin. Heute war es soweit. Auf dem Dach ein findet man ein Labyrint...

...und eine Plastik von Maria Miesenberg, eine zweite befindet sich im Außenbereich.


Im Museum eine imponierende Fotoausstellung

Weiter ging es mit der Fähre nach Vaxholm.

Eine seltsame Begegnung vor dem Kastell Vaxholm

Heute sind die beiden wieder nach Hause gefahren. Gute Fahrt!

rma - 7. Aug, 11:20